Emily - Pharmazeutin im Praktikum

MEDICON Apotheke Ansbach

Download Bericht im Original zur MEDICON Apotheke 

Da ich bereits während meines Studiums in der MEDICON Apotheke Ansbach meine Famulatur absolviert und im Rahmen eines Minijobs bei der Versorgung der Altenheime ausgeholfen habe, habe ich mich dazu entschieden, die erste Hälfte meines Praktischen Jahres auch hier zu verbringen.

Zu Beginn wurde ich mit den Grundlagen des HVs vertraut gemacht: das Kassensystem, Warenlager und -wirtschaft, Lagerorte und natürlich das Bedienen selbst. Hierbei habe ich anfangs meinen Kolleginnen über die Schulter geschaut, aber schon nach kurzer Zeit konnte ich im Beisein einer Kollegin selbst bedienen. Da während der 4 Jahre Pharmaziestudium der Kundenkontakt eher im Hintergrund stand, war es anfangs doch recht herausfordernd, auch mit zum Teil schwierigeren Kunden umzugehen. Doch auch dies lässt sich mit der Unterstützung des Teams meistern. Der Kundenstamm der MEDICON Apotheke in Ansbach besteht zu einem großen Teil aus Stammkunden, durch die Lage in der Innenstadt finden aber auch viele Laufkunden ihren Weg in die Apotheke.

Besonders schwierig war die leider immer noch aktuelle Problematik der Lieferschwierigkeiten, aber auch dabei stand mir das ganze Team immer zur Seite.  Nach einiger Zeit wurde ich dann auch in weitere Bereiche eingelernt, wie z. B. die Betreuung der Substitutionspatienten, BtM-Rezepte, Dokumentation bzgl. des Transfusionsschutzgesetzes und Hilfsmittel-Genehmigungen bei Krankenkassen. Dabei wurde mir immer sehr viel Vertrauen entgegengebracht und ich durfte beizeiten auch selbstständig einige Dinge übernehmen. Zusammenfassend ist die Ausbildung in der MEDICON Apotheke Ansbach eine sehr abwechslungs- und lehrreiche Erfahrung. Ich empfehle diese Apotheke jedem, der gerne Einblicke in verschieden Bereiche bekommen und in einem sehr familiären Umfeld arbeiten möchte.

Abschließend möchte ich mich nochmals bei allen meinen lieben Kolleg:innen, meiner Ausbildungsleiterin Viviane Tran und natürlich meiner Chefin Frau Tzouvaras bedanken! Ich habe in diesen 6 Monaten sehr viel lernen können und werde das herzliche Umfeld sehr vermissen!

Von Emily, April 2023


Erfahrungsberichte Pharmaziepraktikum

Das sagen unsere Pharmazie-Praktikant:innen über uns

David - Pharmazeut im Praktikum

MEDICON Apotheke am Plärrer

PDF-Download im Original  zur MEDICON Apotheke

Nachdem ich bereits als Famulus und Werkstudent in der MEDICON Apotheke in der Rothenburger Straße tätig war, entschied ich mich, aufgrund des äußerst familiären und hilfsbereiten Arbeitsklimas, die erste Hälfte des Praktischen Jahres ebenfalls in dieser Apotheke abzuleisten.

Während meiner Famulatur und Werkstudententätigkeit habe ich bereits viel über die Rezeptur, Defektur sowie die Verblisterung von Medikamenten für die Altenheime gelernt. Nun war es an der Zeit, sich mit der Kernkompetenz bzw. der Königsdisziplin eines Apothekers auseinanderzusetzen – nämlich dem Verkauf von Medikamenten und vor allem der dazugehörigen Beratung. Gleich am ersten Tag wurde ich von der Apothekeninhaberin Julia Böhm am HV-Tisch eingearbeitet. Zugegeben war der Start etwas ernüchternd und holprig. Nach vier intensiven Jahren Pharmaziestudium war es definitiv herausfordernd, das gelernte Wissen in der Praxis anzuwenden und dem Kunden die teils doch komplexen theoretischen Kenntnisse über die Medikamente einfach und verständlich näherzubringen. Natürlich gab es auch viel Neues zu lernen. Vor allem im Bereich der ganzheitlichen Pharmazie wurde ich intensiv durch unsere ApothekerInnen, PTA‘s sowie durch In-House-Schulungen weitergebildet. Wie behandelt man Scabies- und Pilzinfektionen richtig? Welche Nahrungsergänzungsmittel und Phytopharmaka kann ich bei bestimmten Erkrankungen und Beschwerden einsetzen? Wie sind die diversen Inhalatoren richtig anzuwenden? Wie funktionieren Milchpumpen? Wie läuft die Versorgung von Inkontinenzartikeln und Pflegehilfsmitteln ab? All diese Themen kamen im Studium etwas zu kurz. Doch nach und nach füllte sich der Erfahrungsschatz auch in den nicht allzu bekannten Bereichen und man wurde von Tag zu Tag sicherer in der Beratung der Kunden. Folglich war ich nach einer gewissen Zeit auch in der Lage unter Aufsicht einer Apothekerin selbstständig zu bedienen.

Nach vier Wochen Einarbeitungszeit durfte ich den Standort innerhalb der gleichen Inhabergruppe wechseln und mein Können in der MEDICON Apotheke am Plärrer unter Beweis stellen. Die zentrumsnahe Filiale sticht vor allem durch ein hohes Kundenaufkommen sowie einer internationalen Kundschaft heraus. Auch hier konnte ich auf intensive Erfahrungen zurückblicken. Man wurde nicht nur auf der fachlichen Ebene durch die verschiedenen Patientenfälle und teils außergewöhnlichen Rezeptverordnungen weitergebildet, sondern auch auf der sozialen und persönlichen Ebene. Ich lernte den Umgang mit schwierigen und ungeduldigen Kunden, mit Menschen, die sich nur mit Hand- und Körperzeichen verständigen konnten, aber auch mit schwer erkrankten und sensiblen Patienten kennen. Zugegebenermaßen war anfangs nicht jeder Kunde mit der Beratung zufrieden, da dennoch viele Dinge neu sind. Umso schöner war aber das Gefühl, vielen anderen Kunden wirklich helfen zu können und sie trotz ihres schlechten Wohlbefindens zum Lächeln zu bringen.

Letzten Endes konnte ich auf ereignisreiche sechs Monate zurückblicken und durfte Höhen und Tiefen erleben.
Vor allem als Ausbildungsapotheke ist die MEDICON Apotheke am Plärrer hervorzuheben. Das junge und dynamische Team ist stets hilfsbereit gewesen und stand mir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Mir wurde in dieser intensiven Praktikumszeit bewusst, wie wichtig die Offizinapotheken noch immer sind. Im Angesicht des hohen Aufkommens von Versandapotheken bieten Vorort-Apotheken noch etwas, was der Online-Handel mit Medikamenten nicht bieten kann:
die Beratungskompetenz und vor allem das Vertrauen, das Verständnis und die Nähe zum Kunden.
Nichtsdestotrotz sind Apotheken in der Pflicht, im Zuge der digitalen Transformation mitzuhalten. Ich sehe die MEDICON Apotheken mit ihren über 20 Standorten in ganz Franken dafür gewappnet. Gerade deswegen bietet MEDICON einen herausfordernden und spannenden Arbeitsplatz im Hinblick auf den Wandel der Apothekenlandschaft.

Ich möchte mich zu guter Letzt bei allen bedanken, die mich in dieser aufregenden Zeit begleitet und unterstützt haben. Ich durfte sehr viel lernen und tolle Momente erleben! Ein großer Dank gilt vor allem Julia Böhm, die mir von Anfang an volles Vertrauen schenkte und mich herzlich in die MEDICON-Familie aufnahm!

Von David, April 2023


Svenja - Pharmazeutin im Praktikum

MEDICON Apotheke Ansbach

Download Bericht im Original zur MEDICON Apotheke 

Schon während meines Lernsemesters zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen habe ich als Minijobler in der MEDICON Apotheke in Ansbach gearbeitet. Bereits dort konnte ich erste Erfahrungen im Kundengespräch sammeln und den Apothekenalltag kennenlernen.

Nach den Prüfungen fing dann also die erste Hälfte meines PJs im Mai 2022 in Ansbach und damit auch die vollumfängliche Mitarbeit in der Apotheke an. Nach einem kurzen Briefing im HV, um wieder auf den aktuellen Stand zu kommen, wurde ich auch schon wieder ins kalte Wasser geworfen und durfte schon am ersten Tag meine ersten Kunden alleine bedienen. Dabei war es ganz normal, dass nicht immer alles reibungslos funktionierte und die ein oder andere Frage zur Beratung bzw. im Umgang mit dem Kassensystem auftrat. Doch das äußerst herzliche Team in der MEDICON Apotheke in Ansbach stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite und dafür bin und war ich immer sehr dankbar. Auch lernte ich im PJ erstmals den Umgang mit „schwierigen“ Kunden, was mir am Anfang mehr als schwerfiel, allerdings zum normalen Entwicklungsprozess dazugehört und einem im Nachhinein auch das Selbstbewusstsein stärkt.

Zu Beginn stand vor allem die Beratung im HV im Vordergrund. Nach und nach wurden mir immer mehr Aufgabenbereiche zugeteilt. So mischte ich nach nicht allzu langer Zeit einfache Rezepturen alleine, wurde mit der BTM-Dokumentation und -Abgabe vertraut gemacht, half den PKA in der Warenwirtschaft, bei Wareneingang und -bestellung und lernte auch die Ausgabe von Inkontinenz-Artikeln und den Papierkram, der dahinter steckt, kennen. Ganz besonders bereichernd fand ich es, dass ich auch in den zwei anderen Apotheken meiner Chefin mitarbeiten durfte und somit einen Rundumblick über verschiedene Apothekentypen (Wohngebiet, Ärztehaus, Innenstadt) bekam. Dadurch wurden mir auch die verschiedensten Kunden, Kollegen und Beratungsfälle bekannt, die ich in einer anderen PJ-Apotheke nie kennengelernt hätte. Wirklich positiv hervorheben möchte ich die Tatsache, dass ich von Beginn an immer alles selber machen durfte, anstatt nur zuzusehen, wie ich es von vielen Kommilitonen aus anderen Apotheken gehört habe. Zudem stand mir die neue Filialleitung immer mit Rat und Tat zur Seite und konnte mir ihre noch frischen Kenntnisse über das 3. Stex weitergeben.

Zum Schluss bleibt mir nur ein RIESIGES Dankeschön an meine Chefin, die Filialleitung und vor allem dem ganzen Team auszusprechen. Ich kann nur hoffen, so einer herzlichen Umgebung auch in meiner/n zukünftigen Apotheke/n zu begegnen!

Von Svenja, Oktober 2022


Patricia - Pharmazeutin im Praktikum

MEDICON Apotheke Schwabach

PDF-Download im Original  zur MEDICON Apotheke

Aufgrund meiner positiven Erfahrungen während meiner Famulatur in der MEDICON Apotheke Schwabach, absolvierte ich auch eine Hälfte des praktischen Jahres dort. Zu Beginn des Praktikums wurde mir eine Patin an die Seite gestellt, die mich im Labor und im HV sehr gut eingearbeitet hat. Das Praktikum deckte die vielfältigen Bereiche Beratung und Verkauf, Rezeptur und Dokumentation ab.

In den ersten Tagen wurde mir das Kassensystem erklärt und ich durfte meinen Kolleg*innen über die Schulter schauen. Nach und nach durfte ich dann zunächst mit einer Kollegin an meiner Seite und anschließend selbstständig die ersten Kund*innen bedienen. Gerade die ersten Wochen sind sehr anstrengend, da man täglich viele neue Informationen aufnehmen und direkt umsetzen muss. Hinzu kommt, dass der Umgang mit den Kund*innen absolutes Neuland war.  Insbesondere eine große Hilfe war das Besprechen wichtiger Beratungsthemen sowie prüfungsrelevanten Inhalten zusammen mit meiner Patin und den Apothekern. Auch wenn es öfters stressig war, war das Arbeitsklima stets angenehm. Im Laufe des Praktikums wurden mir auch weitere Bereiche der Apotheke gezeigt wie z. B. die Heimversorgung und die Dokumentation von BtMs, Tierarzneimitteln und T-Rezepten. Ein weiterer großer Bereich war die Rezeptur. Zu den Aufgaben zählen das Herstellen verschiedenster Darreichungsformen wie Cremes, Salben, Kapseln, Nasen- und Rachensprays, die Plausibilitätsprüfung, das Herstellungsprotokoll und die Prüfung der Ausgangsstoffe.

Da ich coronabedingt drei Semester kein Labor hatte, war es sehr schön einiges in der Apotheke nachholen zu können, beispielsweise die Herstellung steriler Augentropfen und Dronabinol Kapseln. Ein großes Dankeschön an das Team, das mir bei allen Fragen zur Seite stand und mich immer unterstützt hat. Die Ausbildung in der MEDICON Apotheke Schwabach kann ich nur weiterempfehlen.

Von Patricia, Oktober 2022


Jasmin - Pharmazeutin im Praktikum

MEDICON Apotheke Schweinau

PDF-Download im Original  zur MEDICON Apotheke

Nach meinem Pharmaziestudium in Kiel (Schleswig-Holstein) und dem Umzug nach Nürnberg habe ich mich fürs Praktische Jahr bei MEDICON beworben, da mir das Konzept der ganzheitlichen Beratung und somit das breite Spektrum an pharmazeutischen Dienstleistungen sehr ins Auge gesprungen ist. Dadurch habe ich mir erhofft, möglichst viel im Praktikum zu lernen und wurde dementsprechend nicht enttäuscht. Ich wurde der MEDICON in Schweinau zugeteilt, welche eine relativ neu eröffnete MEDICON Apotheke ist.

Am ersten Tag wurde mir die Apotheke vorgestellt und überraschenderweise durfte ich am selben Tag noch im HV unter Aufsicht Kunden bedienen, wofür ich im Nachhinein sehr dankbar gewesen bin, denn normalerweise werden Praktikanten erst nach einer gewissen Einarbeitungszeit dem HV freigegeben. Ich hatte aber den Vorteil ziemlich schnell das Kassensystem zu verstehen und konnte mich somit immer mehr auf das fachliche Wissen und die Beratung fokussieren. Frau Schoenauer und das kompetente erfahrene Team standen mir bei jeder Frage zur Seite, sodass ich nach ein paar wenigen Wochen bestens eingearbeitet war. Außerdem wurden sehr hilfreiche Online Schulungen angeboten, wodurch die kommunikativen Feinheiten gegenüber dem Kunden optimiert werden konnten. Ich fand es einfach super, dass permanent meine Förderung im Vordergrund stand und ich dadurch noch besser vorbereitet war auf das 3. Staatsexamen und natürlich auch für den späteren Apothekerberuf. Von meiner zur Seite stehenden Patin gab es zusätzlich wöchentlich auf Wunsch einen kleinen Vortrag über ein spezielles Themengebiet im HV. Auch im Labor wurde mir von äußerst erfahrenen PTA sämtliches beigebracht, wodurch ich 
u. a. selbstständig Rezepturen herstellen und taxieren durfte oder Ausgangsstoffe geprüft habe. Dies hat auf jeden Fall zur Abwechslung beigetragen, sodass der Alltag nie eintönig war.

Neben dem HV und dem Labor wurde mir auch ein Einblick in das Arbeitsgebiet der PKA gewährt und in den gesamten Prozess der Inkontinenz und Pflegehilfsmittelversorgung, wovon ich jetzt als Apothekerin profitiere. Nach ein paar Wochen durfte ich sogar die BTM Dokumentation durchführen oder Kassenrezepte unter Aufsicht kontrollieren und Genehmigungen an die Krankenkassen senden. Die MEDICON Apotheke in Schweinau ist eine überschaubare kleine Apotheke mit sehr angenehmer Kundschaft und einem Ärztehaus direkt nebenan, sodass man mit den verschiedensten Rezeptarten in Begegnung kommt. Alles in allem wurde mir die komplette Bandbreite des Apothekerberufes und des täglichen Betriebes vermittelt. Für die tolle, lehrreiche Zeit möchte ich mich bei Frau Schoenauer und dem Team recht herzlich bedanken. Durch das einjährige Praktikum in Schweinau habe ich erstaunlich viel gelernt und tolle neue Freundschaften geschlossen.

Von Jasmin, August 2022


Jana - Pharmazeutin im Praktikum

MEDICON Apotheke Bamberg

Download Bericht im Original zur MEDICON Apotheke 

Das erste halbe Jahr meiner praktischen Ausbildung nach dem Pharmaziestudium habe ich in der MEDICON Apotheke in Bamberg absolviert. 

Am ersten Tag wurde mir die Apotheke gezeigt und meine neuen Kollegen vorgestellt. Denen konnte ich auch die ersten beiden Tage über die Schulter schauen und bei den Beratungsgesprächen zuhören. Danach durfte ich auch schon die ersten Kunden bedienen. Meine Kollegen haben mich dabei sehr unterstützt, meine zahlreichen Fragen beantwortet und mir die Geheimnisse des Kassensystems gezeigt. 

Da sich in der Umgebung der Apotheke viele Arztpraxen befinden, lag der Schwerpunkt des Praktikums im Handverkauf und der Beratung bei Rezeptbelieferung. Dadurch konnte ich das eigene, bis dahin sehr eingeschränkte, Wissen im OTC-Bereich erweitern und die mysteriösen Handelsnamen von den Medikamenten kennenlernen. Hauptsächlich habe ich aber gelernt, wie man das Fachwissen überzeugend und verständlich rüberbringt und wie man mit (schweren) Kunden umgeht. Der Kundenkontakt und die Beratung waren vor allem am Anfang eine große Herausforderung. Darauf wurde ich im Studium auch nicht vorbereitet. Um mir den verzweifelten Anfang zu erleichtern, haben sich meine Kollegen in den ersten Wochen die Zeit genommen, mit mir die wichtigsten Präparate in der Sichtwahl durchzugehen und mir dazu auch einige Beratungstipps fürs Gespräch zu geben. Viel Wissen musste ich mir aber selber aneignen, zum Beispiel aus den Fachinformationen oder aus der Literatur. Mit jedem weiteren Kunden ist etwas Neues dazugekommen und mit der Zeit habe ich mich auch selbstsicherer gefühlt. 

Im Laufe des Praktikums wurden mir auch andere Aufgaben der Apotheke vorgestellt, unter anderem die Heimversorgung, BtM-Dokumentation und die Rezepturherstellung im Labor. Im Labor durfte ich mit der Zeit auch selber arbeiten. Ich habe Ausgangsstoffe geprüft und auch ein paar Rezepturen hergestellt und dokumentiert. Des Weiteren wurden auch seltenere Themen wie Dokumentation bei der Abgabe von Tierarzneimitteln, Dokumentation von Importen, T-Rezepte oder Hämophilie-Dokumentation aufgegriffen und erläutert. 

Besonders viel hat mir geholfen, dass mich eine frisch approbierte Apothekerin, bei der die ganzen Inhalte des dritten Staatsexamens noch im Kopf rumschwebten, auf viele examensrelevante Themen aufmerksam gemacht hat. Zu diesen Themen habe ich dann häufig auch Artikel in meinem Fach gefunden. Viele Sachen wurden mir auch direkt anhand der entsprechenden Rechtstexte erklärt, sodass ich mir unter den juristischen Begriffen auch etwas aus der Praxis vorstellen konnte. 

Auch wenn das Praktikum manchmal sehr stressig war, hatte ich immer Ansprechpartner, die ich alles fragen konnte und die mir bei Problemen helfen konnten. Das tolle Apothekenteam hat mich fachlich weitergebracht und auch persönlich positiv beeinflusst. Ein Praktikum bei der MEDICON Apotheke in Bamberg kann ich nur weiterempfehlen! 

Von Jana, April 2022


Seite 1 2 3

Kontakt